Wie läuft der Bewerbungsprozess ab, wie kann ich mich bewerben?

Zusammenfassung

  • Du suchst dir ein passendes Partnerprojekt aus.
  • Du bewirbst dich, indem du ein Bewerbungsformular im PDF-Format ausfüllst.
  • Wir führen ein Online-Interview durch, um deine Motivation und weitere Fragen zu klären.
  • Du reichst alle erforderlichen Unterlagen vollständig ein.

Wenn du dich ehrenamtlich im Sport engagieren, deine sportlichen Fähigkeiten im Ausland einsetzen, praktische Erfahrungen sammeln und soziale Sportprojekte unterstützen möchtest, dann bist du bei COACH ABROAD genau richtig und nur 4 Schritte von deinem sportlichen Abenteuer im Ausland entfernt!

Nachdem du dich für ein soziales Projekt entschieden hast und alle relevanten Eckdaten mit deinen Wünschen übereinstimmen, kannst du dich online mit einem ausgefüllten PDF Bewerbungsformular für eine Tätigkeit als freiwillige Sporttrainerin oder freiwilliger Sporttrainer bewerben.

Anschließend vereinbaren wir ein Online-Interview, um mehr über dich und deine Motivation zu erfahren und weitere Fragen zu beantworten.

Wenn alle Unterlagen vollständig sind und die letzten Fragen geklärt sind, steht deinem Abenteuer nichts mehr im Wege.

Erfahre auf unserer Seite „Bewerbung als freiwillige Sportcoachin oder freiwilliger Sportcoach im Ausland“ mehr über die Details deiner Bewerbung und was du als Sportvolontärin oder Sportvolontär mitbringen solltest.

Zu deiner Bewerbung

Gibt es Einschränkungen bei der Auswahl meines Projekts?

Wann kann ich in einem Sportprojekt beginnen?

Wann sollte ich mich bewerben und gibt es eine Bewerbungsfrist?

Warum brauche ich ein (erweitertes) polizeiliches Führungszeugnis?

Was passiert, wenn meine Bewerbung abgelehnt wird?

Was sind die Voraussetzungen für einen Freiwilligendienst im Sport im Ausland?